Diese Frage stellen sich viele Haus- und Immobilienbesitzer immer wieder. Oftmals wird es auf mangenlde Qualität des Holzes zurückgeführt. Daran liegt es aber in den meisten Fällen wirklich nicht. Ich werde Ihnen die häufigsten Ursachen aufzeigen und erklären, damit Ihnen in der Zukunft einiges an Ärger erspart bleibt.
Kann man dieses Fenster denn noch reparieren? Ja
Oftmals steht diese Frage gar nicht zur Debatte, da es sich wie in diesem Fall um eine Glasfassade über mehrere Etagen handelt. Holzfenster müssen regelmäßig gewartet und gestrichen werden, auch an den Stellen, die nicht sofort offensichtlich sind. Die Regenablaufschiene ist ein besonders neuralgischer Punkt der selten beachtet wird. Im folgenden Bild habe ich die Rgenablaufschiene abgeschraubt.

Hier ist jetzt der ganze Schaden sichtbar. In regelmäßigen Abständen muss die Schiene entfernt und darunter fachgerecht lackiert werden. Sobald der Lack brüchig wird, kann das Regenwasser in das Holz eindringen und die Struktur zerstören. Nach 30 Jahren war ich der erste Handwerker, der hier nachgeschaut hat. Das Wasser hat sich bis in den Innenbereich vorgearbeitet und sein zerstörerisches Werk getan. Die verrotteten Stellen wurden nun manuell ausgearbeitet, dann sorgfältig grundiert und mit Repair Care Epoxydharz aufgefüllt. Im Anschluß wurde der gesamte Wetterschenkel geschliffen und ordentlich lackiert. Jetzt kann anfallendes Regenwasser wieder seinen gewünschten Weg zum Fensterbrett nehmen, ohne die Bauteile zu schädigen.

Die vorderen Rahmenunterstücke wurden selbstverständlich auch gleich fachgerecht saniert. Bitte legen Sie auch ein besonderes Augenmerk auf die Silikonfugen zwisch Glas und Holz. Sobald das Regenwasser nur den geringsten Spalt findet, dringt es ein und beginnt sein zerstörerisches Werk. In diesem Fall hatte ein Maler in der Vergangenheit diese Abdichtung mit Acryl vorgenommen. Acryl ist für die Aufgabe im Außenbereich nicht geeignet und kontraproduktiv. Ich habe schon oft Fenster und Rahmen reparieren müssen, die von Malern mit Acryl abgedichtet wurden. Acryl zieht Feuchtigkeit an und gibt diese dann an das Holz weiter. Wer diese Ratschläge beherzigt, kann mit seinen Fenster gemeinsam alt werden.
ich habe genau das gleiche Problem.
Können Sie mir bitte einen Handwerker nennen, der diese Arbeiten ausführen kann.
das Haus befindet sich in Remscheid
Danke
Hallo Remscheid,
bin leider nur in Berlin tätig.
Googeln Sie bitte Window Care oder Repair Care in Verbindung mit Remscheid.
Dann sollten Sie fündig werden.
Grüße aus Berlin, Camillo